
Carbonstahl Küchenmesser schärfen
Share
Das Schärfen eines Carbonstahlmesser ist entscheidend für präzises Schneiden und Sicherheit. Befolgen Sie diese Schritte, um die Klinge richtig zu schärfen und ihre Schärfe zu erhalten.
1. Vorbereitung des Schleifsteins
- Wenn Sie einen Wasserstein verwenden, weichen Sie ihn 10-15 Minuten in Wasser ein. Bei einem Ölstein einige Tropfen Schleiföl auftragen.
- Legen Sie den Stein auf eine stabile, rutschfeste Oberfläche, um Sicherheit beim Schärfen zu gewährleisten.
2. Bestimmung des Schleifwinkels
- Die Kohlenstoffstahl-Küchenmesser sollten in einem Winkel von ca 15 Grad pro Seite geschärft werden.
- Den Winkel abschätzen, indem das Messer in einem 45-Grad-Winkel gehalten und dann zweimal halbiert wird, um etwa 15 Grad zu erreichen.
3. Schärfen auf dem Schleifstein
- Das Messer fest am Griff halten und die Schneide in dem gewählten Winkel auf den Stein legen.
- Mit mäßigem Druck das Messer vorwärts und über den Stein in einer gleitenden Bewegung führen, sodass die gesamte Klinge bedeckt wird.
- Diesen Vorgang 10-15 Mal pro Seite wiederholen, bevor zur anderen Seite gewechselt wird.
- Fortfahren, bis sich ein leichter Grat (eine feine, erhöhte Kante) entlang der Klinge bildet.
4. Reinigung und Pflege
- Die Klinge mit einem feuchten Tuch abwischen und gründlich trocknen, um Rost zu vermeiden.
- Eine dünne Schicht lebensmittelechtes Mineralöl auftragen, wenn das Messer längere Zeit gelagert wird.
Tipps zur Erhaltung der Schärfe
- Regelmäßig abziehen, um häufiges Schärfen zu vermeiden.
- Nicht auf harten Oberflächen wie Glas oder Stein schneiden, um ein Abstumpfen zu verhindern.
- Das Messer richtig in einer Scheide, einem Messerblock oder an einer Magnetleiste aufbewahren.
- Die Klinge immer sofort nach dem Waschen trocknen, um Korrosion zu vermeiden.
Durch diese Schritte bleibt Ihr Kohlenstoffstahl-Küchenmesser in einwandfreiem Zustand und sorgt für präzise Schnitte sowie eine lange Lebensdauer.